Alle Episoden

#11 Interview mit Isabell & Alfons Heseker

#11 Interview mit Isabell & Alfons Heseker

15m 41s

In Episode #11 haben wir uns tolle Gäste eingeladen. Isabell und Alfons Heseker berichten uns von deren persönlichen Erfahrungen mit der B64n-Planung. Sie erzählen uns davon, wann und wie sie von der B64n Kenntnis genommen haben und welche Auswirkungen das für ihr bisheriges Leben gehabt hat und was es für ihr zukünftiges Leben bedeutet. Perspektiven, Hoffnungen und Wünsche der Familie kommen zu Wort und auch Forderungen an die heimische Poltik sind Bestandteil unseres Gespräches.

#10 Warendorf - Das Venedig des Münsterlandes

#10 Warendorf - Das Venedig des Münsterlandes

9m 15s

Venedig ist bekannt für seine unzähligen Brücken. Brücken sind ja eigentlich auch etwas Sinnvolles. Man ist mit Brücken in der Lage Hindernisse zu überqueren. Hindernisse können unterschiedlich sein- Flüsse, Täler, Kanäle, Bahnstrecken oder halt auch Straßen. Die meisten Brücken in Warendorf queren die Ems. Das wird sich aber schlagartig ändern, sollte die B64n umgesetzt werden. Dann gibt es ein neues gigantisches Hinderniss das Warendorf trennt und welches mit einer enormen Zahl an Brücken überwunden werden muß. Brücken in allen Größen und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Nutzung der Brücke ist dann auf Achse, zu Fuß und im Flugmodus möglich. Ob das...

#9  Wie für uns gemacht, aber dennoch nicht für uns gemacht!

#9 Wie für uns gemacht, aber dennoch nicht für uns gemacht!

14m 59s

Ein Blick auf die Verkehrszahlen zeigt es. Ein Blick auf die Pläne zeigt es. Ein Blick auf den Nutzen zeigt es. Diese B64n soll nicht für Warendorf gebaut werden. Warum wir Zwei das so sehen und was Michael als LKW-Fahrer so alles feststellen würde, erzählen wir in dieser Episode.

#8  Fragen kostet ja nix....

#8 Fragen kostet ja nix....

17m 53s

In Episode #8 widmen wir uns mal ganz Euren Fragen. Es haben sich mittlerweile so einige Fragen angehäuft, von denen wir uns jetzt einmal welche vorgenommen haben. Auf diese Episode haben wir uns wirklich besonders gefreut, da wir jetzt genau auf Eure Bedürfnisse eingehen können. Die heimische Politik findet dabei genauso Erwähnung wie die wichtigsten Menschen bei der ganzen B64n-Planung. Wie geht es weiter? Was macht noch Sinn?

#7  Gutes Rad ist teuer

#7 Gutes Rad ist teuer

15m 17s

In Episode #7 geht es um Warendorf. Was ist in Warendorf aktuell los? Was macht Warendorf aus und wie ist die Wertschätzung des Ganzen? Wie man das, was man liebt, erhalten kann und trotzdem etwas erreichen kann - davon berichten Michael und Matthias. Sie zeigen erste Ideen zu einem ganzheitlichen Verkehrskonzept für ihre Heimatstadt Warendorf auf. Das Fahrrad spielt da eine entscheidende Rolle für die beiden und ist Teil einer Lösung, die ohne den Bau einer B64n aus kommt.

#6  Viele Wege führen ans Ziel

#6 Viele Wege führen ans Ziel

20m 17s

Endlich! Straßen.NRW hat die angekündigten Hefte verteilt - oder auch irgendwie nicht! Bürger erreichen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht! Bürger mitnehmen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht! Bürger überzeugen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht!
Viele Wege führen ans Ziel. Viele Wege schießen aber auch komplett am Ziel vorbei. Welchen Weg wir gewählt hätten und welchen Weg Straßen.NRW gewählt hat, erfahrt Ihr in dieser Episode.

#5  Geschichte einer Straße

#5 Geschichte einer Straße

16m 15s

Wer kennt das nicht aus seiner Schulzeit: 5.Stunde, Geschichtsunterricht steht auf dem Plan. Thema heute: Die Historie einer Bundestraße. Eine Straße, die noch nicht mal existiert und deren Umsetzung in den Sternen steht. Eine Straße, dessen Planung polarisiert und deren Zweck eine Gesellschaft spaltet. Macht es Sinn, sich mit dieser Geschichte zu beschäftigen? Wir denken schon, und genau darum geht es in Episode #5.
Ihr erfahrt,
- warum ein Teil der Warendorfer mit dieser Straßenplanung nicht einverstanden ist!
- warum wir uns über Post freuen, die noch nicht mal im Briefkasten ist!
- warum wir uns über Anrufe freuen, wenn...

#4  Der Schüttenteich

#4 Der Schüttenteich

17m 17s

Schüttenteich? Noch nie gehört? Dann wird es Zeit, sich diesen Ort zwischen Warendorf und Freckenhorst einmal anzusehen. Fußläufig vom Hanseviertel aus zu erreichen! Einfach ein paar Minuten auf die Sitzbänke setzen, entspannen und die Situation auf sich wirken lassen. Echt ein toller Ort in Warendorf! Natur pur!
Warum genau dieser Ort und die jetztige Zeit nicht umbedingt ideal für einen Pressetermin sind, welche Behörde es dennoch versucht hat und warum die gleiche Behörde aktuell neben Kröten auch Fettnäpfchen zu zählen scheint, erfahrt Ihr in dieser Episode!

#3  Eine Entlastungsstraße für die Entlastungsstraße

#3 Eine Entlastungsstraße für die Entlastungsstraße

15m 35s

Der Verkehr hat sich in den letzten Jahrzehnten in Warendorf enorm entwickelt und auch verändert. Wo der Verkehr sich vor über 30 Jahren in Warendorf durchgeschlängelt hat, wo ihm neue Wege bereitet wurden und auch wo ihm Wege verschlossen wurden und warum eine Entlastungsstraße zur Entlastung einer Entlastungsstraße gebaut werden soll - all das erfahrt Ihr in dieser Episode.

#2  festgefahren! Und was jetzt?

#2 festgefahren! Und was jetzt?

14m 40s

Ruhe bewahren, Überblick verschaffen, Kompetenz ausstrahlen!
Dieser Slogan passt in ganz vielen Lebenslagen. Natürlich auch dann, wenn man sich irgendwo festgefahren hat!
Darum wollen wir Euch in unserer 1. Episode einmal kurz verklickern, warum wir unserem neuesten Projekt, dem Podcast, überhaupt den wahnsinnig tollen Titel "festgefahren" gegeben haben.
Wer ist festgefahren?
Was ist festgefahren?
Woran liegt das?