Alle Episoden

#51 Das Reh springt hoch, das Reh springt weit

#51 Das Reh springt hoch, das Reh springt weit

29m 15s

Lange ist es her und es gibt uns immer noch.
Bei der B64n hat sich in letzter Zeit eine ganze Menge getan und das nicht umbedingt positiv. Über die neuesten Ereignisse wollen wir euch jetzt mal wider informieren.
Wir kommen dabei auch nicht an diveresen CDU Protagonisten vorbei, die bei der aktuellen B64n Situation eine durchaus spannende Rolle spielen, aber hört selbst...

#50 Dr. Jaeckel & Mr. UnwahrHyde

#50 Dr. Jaeckel & Mr. UnwahrHyde

25m 30s

50 Folgen "festgefahren"! Was ein Wahnsinn! 😃 Eigentlich die Chance auf einen entspannten Start in die Folge, aber da hat Matthias die Rechnung ohne Michael gemacht. Michael ist mit Ausklingen des Intros schon auf Vollgas-Modus und startet direkt mit einer Frage, die erst im Laufe der Folge nachvollziehbar wird. Welche Bedeutung dabei Wahrheit und Lüge haben, das gibt es in dieser Jubiläumsfolge genauso, wie es für eine Protagonisten was auf die Nuss gibt.
Du erfährst in #50 aber auch noch mehr, z.B. was du im anstehenden Planfeststellungsverfahren machen kannst, um die B64n nicht Realität werden zu lassen. Auch die Poltik...

#49 Der Tag X ist gekommen- Die B64n klopft an die Tür

#49 Der Tag X ist gekommen- Die B64n klopft an die Tür

20m 47s

Jetzt wird es interessant! Der Tag X ist gekommen und die B64n klopft tatsächlich an der Tür. In Herzebrock-Clarholz ist das Planfeststellungsverfahren für den ersten Bauabschnitt der als 4zu1 bezeichneten B64n eingeläutet worden. Das ist noch kein Beinbruch, aber es ändert halt einiges. Ab jetzt gelten andere Regeln.
Um euch aufzuzeigen was jetzt überhaupt los ist und was das im Detail bedeutet, dafür ist dieser Podcast.
Was unserem Michael dabei die gute Laune verhagelt hat und was das für uns alle bedeutet, dass erfährst du in dieser Podcast Episode.
Wir erklären dir auch so grundlegende Dinge, wie den Ablauf eines...

#48 Mobilitätslösungen ohne eine B64n

#48 Mobilitätslösungen ohne eine B64n

20m 53s

Lange haben wir darauf gewartet und jetzt kommt es bald: Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für Warendorf, bei dem eine B64n nicht im Mittelpunkt steht. Ganz im Gegenteil! Wir sind total begeistert.
In dieser Epsiode erklären wir nicht nur, was ein Mobilitätskonzept ist, sondern auch wie es in Warendorf startet und wie ihr daran teilnehmen könnt.
Viel Spaß beim Hören!

#47 Kostenexplosion bei der B64n

#47 Kostenexplosion bei der B64n

27m 14s

Wir sind wieder wach und startklar.
festgefahren legt wieder los, denn es gibt Neuigkeiten zur B64n.
Die Kosten sind explodiert und alles nur, weil Verkehrsminister Wissing nicht nur Verkehrsschilder, sondern scheinbar auch Taschenrechner sucht und findet.
Zuerst gibt es aber mal einen kurzen Rückblick auf die letzten 2 Jahre...kleiner Spoiler...es hat sich nicht viel geändert. Und doch gibt es Neuigkeiten und im Gegensatz zu man anderem Zeitgenossen, wollen wir niemandem etwas vorenthalten.
Darum viel Spaß bei Hören von Episode 46.
Gebt uns total gerne Feedback zur Folge. Schreibt uns, was euch gefallen hat und was nicht.
Folgt uns, abonniert uns...

#46 Es geht weiter mit der B64n

#46 Es geht weiter mit der B64n

2m 5s

Lange war es ruhig um unseren Podcast und um die B64n. Es wird aber Zeit, dass es wieder weiter geht. Darum sind wir aus dem langen Winterschlaf aufgewacht und haben die Kopfhörer wieder aufgesetzt und die Mikros aufgebaut.
Die heutige Episode ist zwar die kürzeste, die wir je aufgenommen haben, aber sie ist auch erst der Anfang von mehr.
Freut euch also auf weitere Episoden vom einzigen Podcast, der sich mit einer Straße beschäftigt, die es noch gar nicht!

#45 Interview mit Jessica Wessels

#45 Interview mit Jessica Wessels

34m 0s

Unser heutiger Gast ist Jessica Wessels. Sie steht für Bündnis 90/Die Grünen am 26.9.21 zur Wahl als Direktkandidatin.
Bei uns am Mikrofon berichtet sie uns von ihren Perspektiven und natürlich über ihre Sichtweise zur B64n.

Viel Freude beim Hören...

#44 Interview mit Bernhard Daldrup

#44 Interview mit Bernhard Daldrup

48m 52s

Unser heutiger Gast ist Bernhard Daldrup, der als Direktkandidat für die SPD im Kreis Warendorf bei der anstehenden Bundestagswahl antritt. Herr Daldrup erläutert sehr eindrücklich, wie er sich Mobilität im ländlichen Raum vorstellt, was er von der B64n hält und wie lange ihn bereits dieses vielmals diskutierte Projekt bereits begleitet.

Hört rein, es lohnt sich.

Und ganz wichtig: GEHT AM 26.09 ZUR WAHL!

#43 Reinhold ist nicht nur klein und gelb sondern auch keiner von uns

#43 Reinhold ist nicht nur klein und gelb sondern auch keiner von uns

29m 15s

Er sitzt zwar in der Schaltzentrale der Verkehrspolitik in Berlin und ist doch meilenweit von dem Verkehr der Zukunft entfernt. Das umschreibt eigentlich ganz gut die Person, die wir total gerne bei uns am Mikro begrüßt hätten, die unserer Einladung aber leider nicht nachkommen konnte oder wollte. Er liebt dese Straße, diese B64n, vermutlich mehr als jeder andere. Er kämpft seit Jahrzehnten darum, seinen Traum in Betongrau endlich zu realiseren. Er, der Mann der Basis, hat jedoch überhaupt keinen Bock über diese B64n zu reden. Aus dem Grunde sprechen wir nicht mit, sondern über ihn. Ein Podcast über die B64n...

#42 Nachhaltige Mobilität bringt Lebensqualität

#42 Nachhaltige Mobilität bringt Lebensqualität

24m 40s

Es gibt so tolle und zielführende Ansätze für eine nachhaltige Mobilität, auch auf dem Lande. Man muss sie nur umsetzen. Und genau daran hakt es gewaltigt. So zumindest sind unsere Erkenntnisse im Laufe dieser Episode. Da gibt es zum Beispiel das "Zukunfstnetzwerk Mobilität". Dort wird aus unserer Sicht wirklich sehr fundiert dargelegt, wie man eine nachhaltige Mobilität der Zukunft aufbauen und umsetzen kann. Hat uns wirklich beeindruckt. Worum das dann aber von der Politik nicht umgestetzt wird und wer da der potentielle Hauptquertreiber ist, das hat uns wirklich gar nicht gefallen. Aber hört selbst!
In dem Zusammenhang haben wir uns...